Wintercar Giveaway 2025/2026
Teilnahmebedingungen „Wintercar Giveaway 2025/2026“ (inkl. AGB)
Veranstalter: Winter Automotive GmbH, Hausstattfeld 9b, 6370 Kitzbühel, Österreich (im Folgenden „Veranstalter“).
Diese Teilnahmebedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) regeln die Durchführung des Gewinnspiels „Wintercar Giveaway 2025/2026“ (im Folgenden „Gewinnspiel“). Mit jeder Teilnahmehandlung erklären sich Teilnehmende mit diesen Bedingungen einverstanden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters sind als eigener Abschnitt unter § 10 integriert und gelten, wenn die Teilnahme über einen Kauf erfolgt.
§ 1 Geltungsbereich und Veranstalter
- 1) Veranstalter und Verantwortlicher (DSGVO): Winter Automotive GmbH, Hausstattfeld 9b, 6370 Kitzbühel, Österreich; E‑Mail: support@nohalfsends.shop; UID-Nr.: ATU77342902.
- 2) Kontext: Durchführung im Markenrahmen „No Half Sends“. Bewerbung und Abwicklung der kaufbasierten Teilnahme u. a. über die Website/Online-Shops, einschließlich schaefchen.at.
- 3) Gegenstand: Regelung der Teilnahmeberechtigung, der Teilnahmewege (Kauf, Social Media, Post), der Gewinnermittlung sowie wechselseitiger Rechte und Pflichten.
§ 2 Aktionszeitraum
- 1) Zeitraum: 07.11.2025, 00:00 Uhr (MEZ) bis 28.12.2025, 12:00:00 Uhr (MEZ).
- 2) Maßgeblicher Zeitpunkt je Teilnahmeweg:
- – Kauf (§ 4): systemseitig protokollierte Zahlungsbestätigung.
- – Post (§ 9 Abs. 2): physischer Eingangsstempel beim dort genannten Empfänger (Poststempel der Aufgabe genügt nicht).
- – Social Media (§ 9 Abs. 1): Upload-Zeitpunkt des öffentlichen Beitrags innerhalb des Gewinnspielzeitraums.
- 3) Verspätete Teilnahmen sind ausgeschlossen.
- 4) Vorbehalt: Bei wichtigen Gründen (z. B. technische Störungen, höhere Gewalt, behördliche Anordnung) kann der Veranstalter den Zeitraum aussetzen, anpassen oder verlängern; Information über die Website.
§ 3 Teilnahmeberechtigung und Ausschluss
- 1) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat oder der Schweiz.
- 2) Persönliche Teilnahme: nur höchstpersönlich; keine Pseudonyme, keine automatisierten Dienste, keine Teilnahme im Namen Dritter.
- 3) Ausgeschlossen sind Mitarbeitende des Veranstalters, beauftragte Dienstleister, an der Durchführung beteiligte Personen sowie deren Angehörige (1. und 2. Grad) und Haushaltsangehörige.
- 4) Konkludente Annahme: Jede Teilnahmehandlung nach § 4 oder § 9 bedeutet Anerkennung dieser Bedingungen.
§ 4 Teilnahme über Kauf im Online‑Shop
- 1) Mechanik: Jede im Gewinnspielzeitraum getätigte und bezahlte Bestellung über die vom Veranstalter betriebenen Shops/Websites nimmt automatisch am Gewinnspiel teil (vgl. § 10 AGB).
- 2) Losvergabe: Für jeweils volle 10,00 € bezahlten Brutto‑Warenwert (nach Abzug von Rabatten/Gutscheinen; exklusive Versand/Fees) wird ein (1) digitales Los vergeben.
- 3) Bemessungsgrundlage: Nur der bezahlte Brutto‑Warenwert der Produkte; nicht einbezogen: Versandkosten, Transaktionsgebühren, Servicepauschalen.
- 4) Gültigkeit (aufschiebende Bedingung): Lose sind nur gültig, wenn der Kaufvertrag gemäß § 10 wirksam zustande kam, vollständig bezahlt wurde und nicht widerrufen/storniert ist.
- 5) Rückabwicklung: Bei Storno/Widerruf erlöschen die zugeordneten Lose rückwirkend.
- 6) Chancengleichheit – Gesamtobergrenze: Zur Wahrung der Fairness gilt eine Gesamtobergrenze von 50 Losen pro Person – unabhängig vom Teilnahmeweg (Kauf, Social Media, Post). Nach Erreichen dieser Obergrenze werden keine weiteren Lose gutgeschrieben.
- 7) Technische Abwicklung: Verwaltung des Los‑Systems/Bestellabgleichs über den Auftragsverarbeiter German eTrade GmbH.
§ 5 Gewinn, Ziehung und Abwicklung
- 1) Gewinn und genaue Spezifikation (WESENTLICHE BESCHAFFENHEIT): Verlost wird unter allen gültigen Losen ein (1) spezifisches Gebrauchtfahrzeug, namentlich ein Subaru mit diversen Tuning‑Umbauten. Der geschätzte Wert des Fahrzeugs inklusive aller verbauten Komponenten beträgt ca. 30.000 € brutto.
WICHTIGER HINWEIS ZUR BESCHAFFENHEIT UND ZULASSUNG:
- a) Das Fahrzeug wird ausdrücklich als Gebrauchtfahrzeug und „Projektfahrzeug/Tuning‑Objekt“ verlost (Zustand wie besehen).
- b) Das Fahrzeug verfügt im aktuellen Zustand über keine gültige Straßenzulassung/Betriebserlaubnis für Österreich oder die EU und ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
- c) Dem/Der Gewinner:in ist vollumfänglich bewusst, dass das Fahrzeug nicht unmittelbar im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden kann.
- d) Die Erlangung einer etwaigen (und nicht garantierten) Einzelgenehmigung, Typisierung oder Zulassung obliegt ausschließlich dem/der Gewinner:in und erfolgt auf dessen/deren alleiniges Risiko und alleinige Kosten.
- 2) Keine Barauszahlung/Übertragung: Der Gewinn wird wie unter Ziffer 1 beschrieben als Sachpreis verlost. Der Gewinn ist nicht abtretbar/verpfändbar; eine Barablöse (auch teilweise), ein Umtausch oder eine Auszahlung des Wertes ist kategorisch ausgeschlossen.
- 3) Ausschluss des Ersatzes / Stückschuld: Der Gewinn wird als Spezies‑/Stückschuld (exakt das unter Ziffer 1 beschriebene, spezifische Fahrzeug) verlost. Ein Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, ein alternatives Modell oder eine Kompensation (Wertausgleich) ist ausgeschlossen. Sollte das spezifische Fahrzeug aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat (z. B. Zerstörung, Diebstahl vor der Übergabe), nicht mehr verfügbar sein, behält sich der Veranstalter das Recht vor, das Gewinnspiel ersatzlos abzubrechen oder eine alternative, gleichwertige Lösung anzubieten.
- 4) Ziehung: Nicht‑öffentliche Ziehung am 28.12.2025. Ermittlung per zertifiziertem Zufallsverfahren (externer Dienstleister ViralSweep, LLC). Der Vorgang wird protokolliert.
- 5) Benachrichtigung: per E‑Mail an die angegebene Adresse.
- 6) Rückmeldefrist & Nachweise: 14 Kalendertage ab Versand der Gewinnmitteilung; erforderlich ist der Nachweis von Identität, Alter (18+) und Wohnsitz. Erfolgt keine fristgerechte Rückmeldung oder kann der Nachweis nicht erbracht werden, verfällt der Anspruch.
- 7) Übergabe & Nebenkosten: Persönliche Übergabe am Sitz des Veranstalters (Kitzbühel). Alle Nebenkosten trägt der/die Gewinner:in. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich: Kosten der An‑ und Abreise zur Abholung; Kosten der Überführung (z. B. mittels Anhänger oder Spedition) sowie einer Transportversicherung; sämtliche Kosten im Zusammenhang mit einer etwaigen (und nicht garantierten) Zulassung, Typisierung oder Verzollung; laufende Kosten (sofern das Fahrzeug in Betrieb genommen wird) wie Versicherung, Kfz‑Steuer, Treibstoff; etwaige im Heimatland anfallende Steuern oder Abgaben.
- 8) Gewinner‑PR (freiwillig): Veröffentlichung von Vorname/Anfangsbuchstabe Nachname/Ort/Bild nur mit separater, jederzeit widerruflicher Einwilligung.
§ 6 Datenschutz (Gewinnspiel)
- 1) Rechtsgrundlagen: Durchführung/Abwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), IT‑Sicherheit/Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Marketing nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; jederzeit widerruflich, z. B. per Abmeldelink oder E‑Mail).
- 2) Datenkategorien/Quellen: Stammdaten (Name, Anschrift, E‑Mail, Geburtsdatum), Bestelldaten (bei § 4), Social‑Media‑Daten (öffentlicher Profilname/Profil‑URL/Post‑URL/Hashtag bei § 9 Abs. 1), Post‑Eingangsdaten (§ 9 Abs. 2).
- 3) Empfänger/Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO): German eTrade GmbH (Los‑System/Order‑Abgleich/Digitalisierung Post); ViralSweep, LLC (USA) – Software für randomisierte Ziehung; ggf. IT‑Hosting/E‑Mail‑Versand.
- 4) Datenübermittlungen in die USA: Je nach Dienstleister entweder auf Basis des EU‑US Data Privacy Framework (Art. 45 DSGVO; sofern zertifiziert) oder der EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) inkl. Transfer‑Folgenabschätzung und ggf. Zusatzmaßnahmen.
- 5) Speicherdauer: Daten nicht gewinnender Personen werden 90 Tage nach endgültigem Abschluss (erfolgreiche Gewinnübergabe) gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Gewinnerdaten ggf. länger (insb. steuer-/handelsrechtlich).
- 6) Rechte der Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit (Art. 15–21 DSGVO) sowie Beschwerderecht bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde.
- 7) Kontakt: Datenschutzanliegen an support@nohalfsends.shop. (Sofern ein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, dessen Kontaktdaten hier anführen.)
- 8) Kein Profiling: Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.
§ 7 Ausschluss und Haftung (Gewinnspiel)
- 1) Ausschlussgründe: u. a. Verstöße gegen diese Bedingungen, falsche/unvollständige Angaben, Manipulationsversuche (inkl. Bots), rechtswidrige/beleidigende/anstoßende Beiträge oder Verletzungen von Rechten Dritter (insb. bei Social Media).
- 2) Technische Verfügbarkeit: Keine Gewähr für ununterbrochenen, fehlerfreien Betrieb von Shop/Software/Plattformen.
- 3) Haftung: Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden; unberührt bleiben Ansprüche bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, Arglist oder nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftung).
§ 8 [Reserviert]
§ 9 Weitere Teilnahmewege (ohne Kauf)
Zur Wahrung der Chancengleichheit ist die Teilnahme auch ohne Warenkauf möglich.
§ 9 (1) Teilnahme via Social Media
- a) Handlung: Eigene, kreative Zusammenschnitte („Social Media Cuts“) aus offiziellen NHS‑Materialien (z. B. YouTube/Instagram des Veranstalters/„Otto“) erstellen und öffentlich posten.
- b) Hashtag: Der Beitrag muss gut sichtbar #NHSGiveaway enthalten.
- c) Losvergabe & Tageslimit: Nach manueller Prüfung wird pro gültigem Beitrag ein (1) Los gewertet; pro Kalendertag je Person maximal ein (1) Social‑Media‑Beitrag. Die Lose zählen auf die Gesamtobergrenze von 50 Losen pro Person (vgl. § 4 Ziff. 6).
- d) Rechts-/Plattformkonformität: Beiträge dürfen keine Rechte Dritter (Urheber, Marken, Persönlichkeitsrechte) verletzen und müssen den Plattformregeln entsprechen; themenfremde, rechtswidrige oder anstößige Inhalte werden ausgeschlossen.
- e) Plattform‑Disclaimer: Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Instagram/YouTube/TikTok und wird in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert von diesen Plattformen. Mit der Teilnahme stellen die Teilnehmenden die genannten Plattformen von jeder Haftung frei.
- f) Werbekennzeichnung (Hinweis): Wir empfehlen, Beiträge zusätzlich als Werbung zu kennzeichnen (z. B. „#Werbung“), da ein kommerzieller Zweck (Gewinnchance) besteht.
- g) Nutzungsrechte (optional, freiwillig): Mit separater, freiwilliger Einwilligung kann der/die Teilnehmende dem Veranstalter ein einfaches, unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht am eigenen Beitrag zur Berichterstattung über das Gewinnspiel einräumen (Widerruf jederzeit möglich).
§ 9 (2) Teilnahme per Post
- a) Handlung: Je Person maximal eine Einsendung pro Kalendertag per ausreichend frankiertem Brief (Porto trägt der/die Teilnehmende).
- b) Empfänger: German eTrade GmbH – Ref: FLGNTLT / No Half Sends, Antonstrasse 3c, D‑01097, Dresden, Deutschland.
- c) Inhalt (leserlich): Vor‑ und Nachname, vollständige Postanschrift (Straße, Hausnr., PLZ, Ort, Land), gültige E‑Mail‑Adresse, Geburtsdatum, sowie die Erklärung: „Ich nehme am Wintercar Giveaway 2025/2026 teil und akzeptiere die Teilnahmebedingungen.“
- d) Losvergabe & Tageslimit: Pro gültiger Einsendung wird ein (1) Los vergeben; pro Kalendertag je Person maximal eine (1) postalische Einsendung. Die Lose zählen auf die Gesamtobergrenze von 50 Losen pro Person.
- e) Frist: Maßgeblich ist der physische Eingang bis spätestens 09.01.2026 (vgl. § 2).
§ 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Shop‑Käufe
§ 10.1 Geltungsbereich, Vertragspartner, Rechtswahl
- 1) Vertragspartner: Winter Automotive GmbH, Hausstattfeld 9b, 6370 Kitzbühel, Österreich; E‑Mail: support@nohalfsends.shop. (Weitere Firmenbuchangaben gemäß Impressum)
- 2) Verbraucher: Verträge werden ausschließlich mit Verbraucher:innen geschlossen.
- 3) Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts (CISG). Bei Verbraucher:innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem anderen Staat bleibt der Schutz zwingender Bestimmungen dieses Staates unberührt (Art. 6 Abs. 2 Rom‑I‑VO). Soweit einschlägig, finden das KSchG und das FAGG Anwendung.
§ 10.2 Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr
- 1) Invitatio ad offerendum: Produktdarstellungen sind unverbindlich.
- 2) Bestellung: Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde/die Kundin ein verbindliches Angebot ab.
- 3) Eingangsbestätigung: Automatische E‑Mail ist keine Annahme.
- 4) Annahme: Durch ausdrückliche Annahmeerklärung (z. B. Versandbestätigung) oder konkludent durch Versand der Ware.
- 5) Verfügbarkeit/Selbstbelieferung: Kein Beschaffungsrisiko; bei Nichtverfügbarkeit unverzügliche Information und Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
- 6) Bestellkanäle: Bestellungen ausschließlich über die Shop‑Bestellmaske.
§ 10.3 Widerrufsbelehrung (FAGG – Anhang I Teil A)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, oder
- im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, oder
- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,